Schreiben Sie ein Haiku: Gedichtwettbewerb für meine Blogleser.

Kommentare 208
Allgemein / Glück

Herzlichen Dank für die rege Teilnahme an meinem kleinen Haiku-Wettbewerb.

Hier können Sie abstimmen, welche drei Haikus Ihnen am besten gefallen. Sie haben also drei Stimmen zu vergeben.
Die Abstimmung geht bis Donnerstag 10. Aug. 2017 22 Uhr.

Wie versprochen werden die drei besten Haikus prämiiert und der oder die Verfasserin bekommt nach Wahl:

 

 


 

Ich glaube, es war während meiner spirituellen Lehr- und Wanderjahre, dass ich Haikus kennenlernte.

Haiku ist eine japanische Gedichtform. Der erste Dichter, der Haikus schrieb, war Matsuo Basho (1644-1694), Er legte auch die strenge Silbenform, die einen 5-7-5-Rhythmus ergeben, fest.  Sein Ziel war es, einen Moment, etwas was einem zum Beispiel in der Natur auffällt, dichterisch zu beschreiben.Mittlerweile hat man sich – vor allem auch in den deutschen Haikus von diesem Silbenmuster gelöst und lässt auch andere Formen zu.

Heute gilt Matsuo Bashō (1644–1694) als der erste große Haiku-Dichter. Sein Frosch-Haiku ist wohl das meistzitierte Haiku der Welt:

古池や<br ?–> 蛙飛び込む
水の音

Der alte Weiher:
Ein Frosch springt hinein.
Oh! Das Geräusch des Wassers.

Oder anders übersetzt:

Uralter Teich.
Ein Frosch springt hinein.
Plop.

Im Wikipedia steht dazu: Auch im deutschsprachigen Raum hat das Haiku seit den 1920er Jahren Fuß gefasst. In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde dabei meist das Silbenmuster 5-7-5, verteilt auf drei Zeilen, verwendet. Es ist allerdings umstritten und wird heute meist nicht mehr verwendet, da Silben in der deutschen Sprache viel freier gebildet werden können als Moren im Japanischen und daher nicht zwangsläufig einen Rhythmus ergeben.

Ein Haiku ist eine Momentaufnahme. Es wird genau beobachtet, eine Stimmung zum Ausdruck gebracht. Oft ergibt sich ein Gedankensprung und eine neue Ebene beim Lesen des Haiku.

Lange Zeit auf eine kleine Gemeinde von Haiku-Schreibenden beschränkt, hat sich in den letzten Jahren auch in Deutschland eine lebendige Szene entwickelt. Natürlich auch im Internet.

Hier einige Haiku-Beispiele

von der sehr inspirierenden Website Deutsche Haiku-Gesellschaft:

Stromausfall.
In der Wohnung des Nachbarn
spielt jemand Klavier.

Sigrid Baumann

 


Wolken am Hügel –
der Hund des Schäfers treibt sie
höher und höher.

Rainer Bonack


Vaters Motorradjacke
nach 50 Jahren
wieder auf Tour

Andrea d’Allessandro


keine Worte
für das Licht, das
mich streifte

Michael Denhoff

Schlaflos –
auf dem Kissen neben mir
Mondlicht

Roswitha Erler

 

Am besten, Sie probieren es selbst mal aus.

Ein Haiku schreiben ist nicht so schwer.

Vielleicht haben Sie ja als Jugendlicher auch Gedichte geschrieben oder tun es heute noch. Doch für ein Haiku brauchen Sie kein Reimlexikon und auch nicht allzu viel Zeit. Es ist mehr eine Art Meditation, also Ihre gesammelte Aufmerksamkeit, in drei Zeilen zusammengefasst.

Hier eine kurze Anleitung in 5 Schritten:

Beschreiben Sie in drei Zeilen mit insgesamt höchstens 17 Silben(1) ein Ereignis aus Ihrer Lebensumwelt(2), das bei Ihnen einen Gedankenblitz(3) ausgelöst hat.
Stellen Sie dem Leser das Ereignis unmittelbar hin, so dass er es für sich nachvollziehen kann.
Nutzen Sie dafür das Präsens und eine einfache, konkrete Sprache(4).
Lassen Sie dem Leser die Möglichkeit, sich seine eigenen Gedanken zu machen.
Verzichten Sie deshalb auf wertende Ausdrücke und abschließende Kommentare(5).

Heute vormittag, als ich über diesen Beitrag nachdachte, arbeitete ich im Garten, weil es gerade mal nicht regnete. Dabei fiel mir dieses Haiku ein:

Komm aus dem Garten |
Bambus geschnitten |
Blase am Daumen.

Das können Sie auch, wetten?

Hier kommt der Haiku-Wettbewerb:

Beschreiben Sie in drei Zeilen ein Ereignis, das Ihnen gerade auffällt. Das kann etwas ganz Kleines, eine Beobachtung, ein Gefühl, eine Erkenntnis.
Bringen Sie diese Wahrnehmung in drei Zeilen mit 17 Silben unter.
Versuchen Sie, dabei das Muster von 5-7-5 Silben in den drei Zeilen – aber ohne Streß, klammern Sie sich nicht zu sehr als das Silbenmuster.

Benutzen Sie dabei die Gegenwartsform, so als ob das Gesehene jetzt passiert.

Damit Sie mit dem Silbenzählen keine große Arbeit haben, hier ein nettes Online-Tool zum Haiku-Schreiben.
Einfach Ihren Text in das Formular schreiben, und die Silbenzahl wird Ihnen angezeigt.

Schreiben Sie Ihr Haiku hier als Kommentar.

Die drei besten Haikus werden prämiiert und der oder die Verfasserin bekommt nach Wahl:

– Ein Exemplar meines Buches „Frauen wollen erwachsene Männer“ mit einer persönlichen Widmung von mir
– Ein Exemplar meines Buches „Ich kann auch anders“ mit einer persönlichen Widmung von mir
– Einen meiner eMail-Kurse.

Welches das „beste“ Haiku ist, entscheiden die Leser dieses Blogs. Mit einem Abstimmungstool können Sie Ihre Stimme abgeben. Abgabeschluss ist in vier Wochen.

kommentar Haben Sie Lust?
Dann schreiben Sie Ihr erstes Haiku.

PS: Wenn Ihnen dieser Beitrag gefiel … dann empfehlen Sie ihn doch weiter. Einfach hier unten auf “Weitersagen” klicken.

… oder schreiben Sie einen Kommentar.
… oder abonnieren Sie neue Beiträge per Email. Einfach links Adresse bei feed-icon-28×28.jpg eintragen.

Foto: © Alexandr – Fotolia.com

Photo by Andrew Neel on Unsplash

Haiku Schreiben Anleitung, Haiku Schreiben, Haiku Schreiben Beispiele, Haiku Auf Deutsch Schreiben, Ein Haiku Schreiben, Einen Haiku Schreiben, Haiku Schreiben Einfache Gedichte Beispiel, Haiku Gedicht Schreiben, Haiku Gedichte Schreiben, Haiku Kreatives Schreiben, Haiku Schreiben Lernen, Haiku Selber Schreiben, Haiku Selbst Schreiben, Wie Haiku Schreiben

Der Autor

Bloggt hier regelmäßig seit Juli 2005. Führt intensive 3-h-Online-Coachings durch.. Schreibt Bücher, eBooks und eMail-Kurse. Zeichnet jetzt sogar Cartoons.

208 Kommentare

  1. Yvonne Wagner sagt

    Du bist der Grund für die Tränen|
    auf meinen Notizbuch das mein,| neu geschriebenes Gedicht über Liebe befleckt!

  2. anna sagt

    habe vorgestern mein haiku abgegeben….wo finde ich ihn wieder….

    vg.anna

  3. anna sagt

    hier ein spontanes haiku:

    sonnenstrahlen
    bündeln sich zart
    und tanzen

  4. Anca sagt

    Euphorisierend..
    Unser Orgasmus umarmt
    Liebevoll den Traum

  5. Sabine Fischer, 18.7., mein Favorit! Toller Rhythmus!

    off record:

    Ohne Brille
    Seh ich glitzernde Blätter
    Tanzen und zittern

  6. Christiané Gatzke sagt

    Perlen schimmern
    machen nachdenklich
    erfrischen

  7. Teflon Band am Rohr-
    Das reimt sich überhaupt nicht…
    Aber es dichtet!

  8. Haiku sagt

    Ich wundre mich schon,
    sehr oft kein 5-7-5,
    Zusammenhang fehlt!

  9. Manuel sagt

    Ich sitze im Eck
    und sehe den halben Mond,
    bin ich zu Hause?

    Ich sitze im Eck,
    umschwirrt von der Fledermaus,
    ist das denn Wahrheit?

    Ich sitze im Eck,
    der Mond hinter den Wolken,
    erleuchtet sie hell!

  10. Leider erst heute den Haiku Artikel gelesen. Danke für diese schöne Anregung. Ein Inder, der meinen Namen Heike nicht aussprechen konnte, nannte mich Haiku.
    Hier nun noch mein Haiku, auch wenn’s schon zu spät ist:

    der See im Wald
    blaugrün glitzernde Flügel
    Libellensommer

  11. Mirko Becker sagt

    Nachtgewitter.
    Eine offnes Autofenster.
    Freude am Morgen.

  12. Heike sagt

    Liege auf großem Stein
    Sonne wärmt mein Gesicht
    Gedankenfrei

  13. Tanja Paglione sagt

    Innere Stärke
    Auf der Suche, was ich kann
    Mein Herz antwortet

  14. Tanja Paglione sagt

    Innere Stärke
    Auf der Suche, was ich kann
    Mein Herz antwortet

  15. Sabine Fischer sagt

    Am grünen Abhang
    Lautes und spitzes Geschrei
    Rollender Kinder

  16. Thimo sagt

    Warmes Fenster
    Schlafes frohes Ende
    Tages beginn

  17. Christine Goerigk sagt

    Mein Herz ist voll
    Ich schaue zu dir
    Ich verstehe

  18. Sylvia sagt

    Altes Gebäude
    Moderne Technologie
    Befund wird gedruckt

  19. Eine zauberhafte Inspiration – vielen lieben Dank dafür!

    Spontan „erschienen“ nach dem Lesen beim Blick aus dem Fenster sind mir gestern diese Zeilen:

    Im Baumwipfel die Amsel singt
    Verbundenheit atmend
    in den noch frühen Sonntagmorgen still hinein

    Anschließend festgestellt, dass dies ja gar kein HAIKU ist… und heute noch einmal von vorne begonnen:

    Montag früh morgens
    Kirchengeläut 4 5 6
    klargeträumt munter

    Ich denke, das werde ich in den nächsten Tagen weiter praktizieren… nach dem Aufstehen erst einmal ein HAIKU erstellen (oder was immer sonst noch so alles in die Tastatur fließen möchte) und so den Tag mit Freude beginnen…

    Eine bereichernde Woche wünscht Ihnen

    herzlichst,

    Sabine R. Klotz

  20. Uta sagt

    Perlen am Sonntag.
    Freude kommt auf.
    Danke !

  21. Thomas sagt

    Die Eltern entzweit.
    Ein schwarzes Loch schluckt und schluckt.
    Und spuckt.

  22. Stephan Tulke sagt

    Als „Geistarbeiter“
    eine Gartenkiste gebaut
    schön substanziell

  23. Romana Bauer sagt

    E-mails öffnen, lesen, nachdenken.
    Antwort verfassen, wieder nachdenken.
    Mit Smily versehen, abschicken.

  24. S. sagt

    oh Montagmorgen
    Ferien und kein Verkehr
    welch Überraschung

  25. Carola sagt

    Tagesanbruch
    Ich komme dem Wachsein nicht hinterher
    Starrendes Warten

  26. Barbara Karolina Urban sagt

    ich bin auf der Terasse
    das Meer rauscht und der Wind weht
    die Blumenvase kippt

  27. Manuel sagt

    Les diese Zeilen,
    denk – für mich – was für ein Quatsch,
    das lass ich and’ren!
    🙂 🙂 🙂

  28. Marc sagt

    Nachts an Deiner Seite
    dein Atem, Deine Wärme
    Dankbarkeit pur!

  29. Véronique sagt

    Hellgrün der Rasen
    Bunte Spielzeuge
    zerstreut
    Lachende Kinder

  30. Jean-paul sagt

    Schauspiel am Himmel,
    Wolken unter der Sonne,
    Schmelzen dahin

  31. Birgit Kasimir sagt

    Winterfest.
    Flammkuchen aus.
    Hungrig nach Haus.

  32. Christina sagt

    Sommerregen
    Wolken grau
    Plötzlich Lichtwechsel
    Sonnenstrahlen herrlich warm

  33. Christine Omar sagt

    Er flog zur Mütze,
    Im Schnabel etwas Gräser.
    Er baute ein Nest.

  34. Die vielen schönen Haikus haben mich auch nochmal zum Schreiben inspiriert.

    Der Sinn des Lebens.
    Gestern wusste ich ihn noch.
    Heute – alles weg.

    Still sitze ich da.
    Spür meinen Atem.
    Das Leben ganz leicht.

    Schau auf mein Handy.
    Bin verbunden mit der Welt.
    Welche eine Illusion.

    Steinerner Buddha.
    Sonne, Wind, Regen, Sturm.
    Er bleibt gesammelt.

    Sitze im Garten.
    Schaue auf die Seerosen.
    Fertig, das Haiku.

    In diesem Moment.
    Und auch im übernächsten
    Ist alles okay.

    Morgens Augen auf.
    Von alleine aufgewacht.
    Ohne Kontrolle.

    Wo gehen wir hin?
    Und von wo kommen wir her?
    Ach, ist jetzt egal.

  35. starker ostwind
    bringt stabiles wetter
    nach Heidelberg

    westwindregen
    weite sicht
    und wieder regen

  36. Regine Johnson sagt

    Beeren grün rot blau
    Kleine Finger und alte Händ‘
    Pflücken Ermteglück

    Danke für die schöne Anregung.

  37. Anna Blöchle sagt

    Ein Luftballon
    Verschwindet vom Blickfeld
    Graue Wolken

  38. Astrid sagt

    Sonntag im Nebel
    vom Leben ferngesteuert
    die Gläser spülen

  39. Hermann Hader sagt

    Sonne im Garten,
    das Leben ist wunderbar –
    schön, dass sie da ist

  40. Martina Stauch sagt

    Hallo Roland,
    Danke für diese tolle Anregung. Mein erstes Haiku hätte ich mal besser nicht so schnell abschicken sollen. Aber da sind ja von anderen Leuten wirklich schöne Sachen dabei und wenn man sich beim Schreiben Zeit lässt, merkt man wie schnell die eigenen Gedanken beim Finden von Wörtern herumspringen. Das mit dem Haiku werd ich auf jeden Fall noch üben, macht Spaß.

    Barfuß über heißes Pflaster
    Wumms- Wolkenbruch kracht
    Nebel versteckt meine Füße

    Ich wünsche dir eine wunderschöne neue Woche

  41. Besuch kommt heute.
    Ich sollte noch staubsaugen.
    Haiku reinigt auch.

  42. Birgitta Hofmann sagt

    Lieber Roland,
    danke für die schöne Idee, (m)ein kleines Gedicht (Haiku) zu schreiben, denn es hat mich sofort ins „Hier und Jetzt“ gezaubert:

    „Auf der Terrasse
    Sonntagmorgen Himmel blau
    stiller Gottesdienst“

    Dir und Deinen Lieben einen schönen Sonntag!
    Herzlichst
    Birgitta

  43. Birgit Permantier sagt

    Die schwarze Tastatur berührt.
    In der weite des Geistes
    erscheinen diese Worte.

  44. Martina Stauch sagt

    Laptop aufgeklappt,
    Sonntagsperle gelesen,
    Haiku geschrieben

  45. Bernd Riegsinger sagt

    Mein Haikuversuch:
    Blick aus dem Fenster;
    der Himmel wolkenverhangen;
    Vögel kreisen umeinander

  46. Yeker Deniz sagt

    Die Vögel auf dem Dach
    Sie zwitschern oder singen sie?
    Was für ein Wunder!

  47. Elfriede Meißl sagt

    Ich hab’s versucht:

    der garten im sommerlichen blütenrausch
    höre die nachbarn ins biotop springen
    ein moment der lebensfreude

  48. Torsten sagt

    Stehe grad auf
    Fühle mich wie immer dick
    Tränenmeer wächst

  49. monica brandis sagt

    wunsch und bedenken
    gehirn perlt und finger zuckt
    ich dichte doch schon

  50. Ralf Hobe sagt

    Fliege im Zimmer
    Stört meine Konzentration
    Ihre letzte Tat

  51. Dagmar sagt

    Früh aufgewacht
    Sonnenlicht schimmert durchs Rollo
    Tanz der Teilchen.

  52. Margarete Bertschik sagt

    Beiträge zum Haiku-Wettbewerb:

    Schulkinder lärmen
    vorbei. Am Fenster der alte
    Mann lächelt still.

    Ein Tannenzapfen
    zerbirst unter meinen Sohlen.
    Motorgeräusche.

    Unbenutzt stehen
    die Liegestühle am Strand.
    Ein Pärchen küsst sich.

    Hasenspuren im
    makellosen Schnee. Ein ver-
    lorener Handschuh.

  53. Hildebrand Torsten sagt

    Oben am Himmel,
    Eine Taschentuchwolke,
    Sich donnernd, laut schneuzt.

  54. Jadranka sagt

    Leuchtender Morgentau
    erste Spur im Gras
    Hund fängt den Ball

  55. Beate Fuehrer sagt

    Dankeschön für das:“Was für eine Kreativität!“
    Gute Idee Herr Roland Kopp-Wichmann –
    mein erster eigener Haiku-Gedichtband?
    Warum nicht! Herzliche Grüße

  56. Beate Fuehrer sagt

    Schöpfungsmacht.
    SinnErfüllung – kreativer Flow
    Kein Zweifel in Sicht.

  57. Beate Fuehrer sagt

    Perspektivwechsel
    Alles wird unwichtig & klein!
    Paradox – Innere Stille

  58. Beate Fuehrer sagt

    Realität versus Wahrheit.
    Ich kann doch meine eigene Intelligenz nicht betrügen!
    Ja, oder Nein?

  59. Beate Fuehrer sagt

    LiebesSucht?
    MaskenTanz – Du mit mir!
    Beraubend Lieben.

  60. Beate Fuehrer sagt

    Wiederstand zwecklos!
    Ich bin das Gesicht im Spiegel.
    Du(m)eine schöne Reflexion?

  61. Beate Fuehrer sagt

    Suchtfaktor
    ErwartungsErwartungen
    Zur Hölle damit.

  62. Beate Fuehrer sagt

    HAIKU – macht Spaß.
    Wort-NEU-Schöpfung: selbstbefrieden!
    Lächelnd – freu …

  63. Beate Fuehrer sagt

    Worte die berühren?
    … sich selbst zu-be-frieden!
    Wahrheit macht frei.

  64. Beate Fuehrer sagt

    Frieden.
    Können wir nicht machen?
    Bereit sein! Wann?

  65. Beate Fuehrer sagt

    Auf ein WORTSCHÄTZCHEN …
    Bist Du ein Freund deiner Gedanken?
    Gedanken-freundlich?

  66. Beate Fuehrer sagt

    R)EVOLUTION – Denken und Fühlen!
    Liebe, Freude und Erfüllung – leben.
    Leid (Versagen/Mangel) ist nur die zentrale Antwort!

  67. Beate Fuehrer sagt

    GEDANKEN – losgelöst:
    So lege ich meine Hand auf´s Herz
    … und meine Gedanken auf Eis.

  68. Beate Fuehrer sagt

    Den Sprung wagen.
    Liebe ist Kunst – Kunst ist Liebe.
    LEBENsKUNST.

  69. Beate Fuehrer sagt

    Freiraum – Ausdehnung
    Entdeckung – eine Reise ins Abenteuerland
    Innen wie Außen

  70. Beate Fuehrer sagt

    Intuition – ich bin´s.
    Wie klug und schön sie doch ist.
    Ewige Liebes- und Schöpfermacht.

  71. Beate Fuehrer sagt

    Sehnsucht brennt
    doch Dein Verstand ist ein brutaler Gegenspieler
    Zwischen Wollen und Dürfen

  72. Petra Lange sagt

    ein tiefer seufzer
    treibt die wolke an
    raum für himmelsblau

  73. Renjie Wang sagt

    Wasserspiel im Teich-
    Moosgrün wie der helle Wald
    Springt ein Mensch hinein.

  74. Rachide Samir sagt

    glänzende Blätter
    vereiste Wassertröpfchen
    lösen sich vom Baum

  75. Das Buch will ich nicht
    Schreibe seit Kurzem Haiku
    Und bin zufrieden

  76. kerstin Hofmann sagt

    Wettbewerbsbeitrag
    alles auf Hochspannung
    wieder nicht dabei

  77. Karin Büchel sagt

    Herbstzeit ist Sturmzeit
    schau wie die Blätter segeln
    vom Winde verweht

  78. Ljiljana Jovicic-Kacarov sagt

    Es regnet leise
    Ein Kind lächelt im Traum
    Die Sonne geht auf

  79. Ljiljana Jovicic-Kacarov sagt

    Der Blick zurück
    Führt zu einer Sackgasse
    Eine Welt öffnet sich

  80. Ljiljana Jovicic-Kacarov sagt

    Zwischen den Welten
    und Zeiten eine Seele
    gefangen

  81. Ljiljana Jovicic-Kacarov sagt

    Morgendämmerung.
    Die Lüge hallt in den
    tauben Ohren

  82. Ljiljana Jovicic-Kacarov sagt

    Klare Winternacht.
    Das Feuer geht aus
    Die Tränen frieren

  83. Ljiljana Jovicic-Kacarov sagt

    Der Tag weiß und kalt.
    Ein Kind auf der Straße
    Wartet auf den Sommer

  84. Karin Büchel sagt

    Morgentlicher Blick.
    Der Spiegel sagt die Wahrheit.
    Make up muss helfen!

  85. Karin Büchel sagt

    Staubsaugen, putzen,
    jeden Tag das gleiche Spiel.
    Hausfrauenalltag.

  86. Lena sagt

    Warmer Sonnenschein,
    von irgendwo klingt Musik.
    Ich habe Kopfschmerzen.

  87. Hanspi sagt

    Der alte Kirschbaum
    Ein Blütenblatt – sieh, es fällt
    Oh, diese Stille.

  88. Karin Büchel sagt

    Sonnenlicht zaubert.
    Augen bekommen Strahlen,
    genießen das Licht.

  89. Karin Büchel sagt

    Trompetentöne.
    Musik schwirrt durch die Lüfte.
    Melodie des Glücks.

  90. Karin Büchel sagt

    Frühlingsgeflüster
    Blumen erwachen im Gras
    strahlende farben

  91. Uwe Glowienke sagt

    Sitze faul am Tisch
    Bier ist leer
    Trocken ist der Mund

  92. A. Onwu sagt

    Jedes Haar
    meines Katers
    im Gegenlicht

  93. Hanspi sagt

    In dieser Mondnacht
    Zu Luna sich gesellte
    Jupiter ganz hell.

  94. Christian Schroll sagt

    Erster Tag im Herbst,
    noch grüne Blätter am Baum,
    doch die Zeit vergeht.

  95. Jessica Kerber sagt

    Liebesgeflüster-
    zärtliche Annäherung
    zwischen zwei Menschen

  96. Werner Tiltz sagt

    Sich suchen – finden.
    Frühlingsträume im Herbstmond.
    Zwei Herzen singen.

  97. Michael Subat sagt

    Am Rande eines PC
    Steht eine Tasse
    Schwarzer Java-Kaffee.

  98. Lothar Schwarz sagt

    Morgensternkugeln
    hoch vom Kastaniendach:
    Oooh! wenn sie platzen!

  99. Andreas H sagt

    Danke für den tollen Hinweis – kannte Haiku zuvor nicht und hier ist mein erstes – über einen Moment von gestern:

    Wilder Frühlingsregen
    Die Sonne verbrennt Wolken
    schneeweisse Bergspitze

  100. Hanspi sagt

    Auf einer Schaukel
    Fliege, flieg ich in die Höh.
    Weit über jedes Dach.

  101. Der Ventilator
    Knattert laut im Hintergrund
    Übertönt den Schlaf

  102. a)

    Ich freue mich
    nicht mehr beim Wettbewerb
    berücksichtigt

    b)

    freue mich über
    folgenden Haikus
    werden können

    c)

    folgende jedoch
    die nicht mehr können
    werden Danke

    d)

    die jedoch Haikus,
    Wettbewerb berücksichtigt
    werden nicht mehr

    Haiku Cut-ups aus:
    Ich freue mich über die folgenden Haikus, die jedoch nicht mehr beim Wettbewerb berücksichtigt werden können. Danke.

    :Ludwig, mit freundlichem Gruß (zu Senryu)

  103. Marko Rörig sagt

    Harz tropft auf den Boden

    das Blut der Bäume klebt an Seele

    sägend Schmerz folgt sinnlos Roden

  104. Marko Rörig sagt

    Ich falle tief in Schwerelosigkeit

    mein Körper hängt am silbrig seidenen Faden

    ein Zweig ist Einsamkeit

  105. Marko Rörig sagt

    Hier mein Haiku!

    In früher Morgenstunde dieses Tages

    liegt noch Nebel über Stock und Stein

    Welt erwacht in trüber Sichtbarkeit

  106. Ralf Born sagt

    Inselaufenthalt.
    mit weiter Sicht
    sind das Meer und die Welle eins.

  107. Christiane Glaser sagt

    Kater
    auf dem Sofa schnurrend, putzend
    einfach meditativ.

    Wahlen
    hingehen, überlegen, sich spontan entscheiden
    nicht wissen was kommt.

  108. Ich freue mich über die folgenden Haikus, die jedoch nicht mehr beim Wettbewerb berücksichtigt werden können. Danke.

  109. Sandra sagt

    Feierabend jetzt
    Alles in mir drängt nach Haus
    Mein Magen knurrt: Hunger!

    Oh, das macht ja richtig Spaß! 🙂 Schöne Haikus gibt’s auch immer wieder im Buch: „Die Eleganz des Igels“ von Muriel Barberie.

  110. Heike sagt

    Leben ist das
    was draußen passiert
    während ich Mittagsschlaf halte

  111. Heike sagt

    Neue Wege

    Endlich am Ziel
    so lange hab ich gebraucht
    bin träge und müde
    *
    Los komm
    sprach das Meer zum trüben Fluss
    ich habe auf dich gewartet
    *

  112. Heike sagt

    Für meine Tochter

    Dein Lachen
    aus meinem Schoß geboren
    schenkt mir die Unsterblichkeit

  113. Heike sagt

    Der erste Schlag
    ins Gesicht
    weit aufgerissene Kinderaugen
    *
    Der Unglauben
    steht in ihnen geschrieben
    Mund öffnet sich zum Schrei
    *
    Diese Verletzung
    eingebrannt in der Seele
    verwundet alles
    *
    Vertrauen dahin
    für immer und ewig
    im Namen der Liebe

  114. Sarah Calrissian sagt

    Sonne bricht durchs Grau
    – ein ewiger Wimpernschlag –
    dann wieder dunkel.

  115. Cuanita Müller sagt

    Versuch einen Haiku zu verfassen:

    ein Blick erfasst die Ferne
    Rapsfelder eingerahmt von Obstbäumen
    die Seele strahlt im Licht.

  116. mausi sagt

    findet ihr das nicht auch schön solche gedichte zu schreiben???

  117. mausi sagt

    haikus sind geil
    ich liebe einfach sowas
    gedichte sind super

  118. mausi sagt

    ich liebe ihn sehr
    mein schatz ich vermisse dich
    komm bitte zurück

  119. mausi sagt

    bild des augenblicks
    willst in nur siebzehn silben
    sagen, was du siehst

  120. Sigrun sagt

    Nachtrag:
    Erklärung zu dem Plattenspieler-Haiku:
    Das dritte Lied von der Langspielplatte „Dark Side of the Moon“
    der Gruppe „Pink Floyd“ aus dem Jahre 1973
    heißt „Time“ und beginnt mit lautem Weckerläuten *lächel*

  121. Sigrun sagt

    Das letzte Haiku war nur als kleine Erinnerung gedacht, dass dieses Haiku-Spiel irgendwie offiziell beendet werden sollte 😉

  122. Hallo Sigrun,
    nach dem letzten Haiku nun noch zwei allerletzte. Kommen aber noch in die Auswertung. Nach meinem Urlaub ab 8.9. gehts an die Leserbewertungen.

    Danke.

  123. Sigrun sagt

    Der Plattenspieler
    Dunkle Seite des Mondes
    Oh! Das dritte Lied

  124. Sigrun sagt

    Auch wenn jetzt Sommer ist:
    Eines Ihrer Videos hat mich dazu inspiriert 🙂

    Verschneite Loipe
    Blau erleuchtete Fenster
    Hui! Der Langläufer

  125. Sigrun sagt

    Hier mein letztes. Ich muss nun endlich auch mal rausgehen, ehe es zu regnen beginnt.
    Danke für das tolle Blog!

    Der Spielplatz im Park
    Schwarze Wolken am Himmel
    Die Schaukel schwingt noch

  126. Na, das ist ja ein richtiger Kreativitätsschub, den Sie gerade haben. Vor allem der letzte gefällt mir sehr gut.
    Danke für Ihre beiden Haikus.

  127. Sigrun sagt

    Urlaub am PC
    die Webcam zeigt Zakynthos
    tränennasse Maus

  128. Sigrun sagt

    Danke für Ihr Feedback,
    das tut gut und motiviert

    Milde Abendluft
    Wortfetzen fliegen mir zu
    Ich bin nicht allein

  129. Sigrun sagt

    Danke fürs Löschen 🙂 Darf ich dann nochmal ?
    Die Haikus könnten zu meiner neuesten Sucht werden, o weh!

    Gentechnik-Sommer
    Die Haikuh auf der Wiese
    Muh! Das Maul schnappt zu

  130. Sigrun sagt

    nochmal sorry
    ich merke gerade, dass das ja zwei aufeinander folgende Momente waren
    also dritter Versuch:
    (schade, dass ich es nicht löschen kann )

    schlafende Katze
    laut gesprochenes Haiku
    zwei spitze Ohren

  131. Hallo Joachim und Alex,
    zwei Haikus darüber, wie die Zeit vergeht – oder wie wir vergehen in der Zeit.
    Auch dieser Gedichtwettbewerb geht seinem Ende zu. Noch 3 Tage.

    Danke für Ihre Beiträge.

  132. Alex_Mammut sagt

    Es ist schon so spät.
    Ich mach es mir bequem.
    Gute Nacht allen…

    Das spiegelt meine
    Stimmung nun echt sehr gut wider.
    Hoffe es gefällt.

  133. Hallo Susann,
    sehr schöne Haikus. Vor allem die ersten zwei zu den Wechselfällen des Lebens gefielen mir. Aber auch die Ostersonntags-Haikus sind zauberhaft.
    Danke.

  134. Susann sagt

    Hallo Roland,

    vielen Dank für die tolle Idee. Manchmal liegt die Kunst wirklich im Reduzieren.
    Hier noch eines vom letzten Frühjahr:

    Ostersonntag

    Lüge entlarvt im
    Augenschlag des Tages.
    Eiertanz zersprungen.

    Kinderblick bohrt
    im Schutzschild des Rückens.
    Hasentraum Ende

    Erstes Erwachen
    aus kindlicher Illusion.
    Im taufrischen Gras.

  135. Susann sagt

    Führerschein weg.
    Annehmen und Wandel.
    Wachsen beim Gehen.

    Wahrheit geschrieben.
    Fristlos gekündigt.
    Wachsen beim Haikuschreiben.

    Haiku geschrieben
    Bewegung im Geist.
    Gute Laune macht sich breit.

  136. Nurie sagt

    (nicht mein erstes Haiku, aber trotzdem:)

    Die kleine Raupe
    unter dem Apfelbäumchen.
    Ich sehe sie nicht.

    schöne grüße!

  137. ann-kathrin sagt

    ja ich bin 14 dankeschön

    ich schreib diese gedichte gerne

    du bist einfach süß,
    einen kuss wünsche ich mir
    ich will dich für immer.

    in deinen augen,
    spiegelt sich meine liebe
    nie mehr ohne dich

    so das wars erst mal bald wieder mehr 😛

  138. Hallo Ann-Kathrin,
    Du bist wirklich erst 14 Jahre alt? Alle Achtung, Du hast Talent – und wenn es Dir dann noch Spaß machst, umso besser. Mir gefallen sie gut, danke dafür.

  139. ann-kathrin sagt

    ich schon wieder
    das ist für meinen freund

    er ist einfach süüß,
    er findet mich cool und süüß
    ich lieb so ihn hamma doll

    I miss you so much,
    komm schnell zurück zu mir
    den ich liebe dich

    ich hoffe sie gefalln euch

  140. ann-kathrin sagt

    ja ich nochmal nää
    finde die gedichte einfach geil

    mir geht es schlecht,
    warum meldest du dich nicht
    ich vermisse dich

    und
    ich will jetzt sterben,
    ich hab kein bock mehr darauf
    du hast mich verletzt

    das ist für mein vater der mich(14) mal wieder sitzen lässt wie schon einmal 7 jahre

  141. Alexandra Renner-Quanz sagt

    Graue alte Frau
    kommst so einfach herein, und
    alle merken auf.

  142. Joachim Weiß sagt

    Ein Käppi selten
    ein Gedanke niemals
    ohne Kopf möglich!

  143. Jochen F. Uebel sagt

    Roter Schirm
    spendet gelbes Licht Sagt mir
    Weißes Blatt wird sich füllen

    Beste Grüße

  144. ann-kathrin sagt

    Die hellen Sterne
    sieht man in dunkler Nacht
    los schau sie dir an

    oder

    Ich hab dir vertraut
    Du hast mein Vertraun missbraucht
    jetzt hasse ich dich

    ich habe Schmerzen
    Sie komm aus meinem Herzen
    Du hast mich verletzt

    Die rote Rose
    Rot die Farbe der Liebe
    Sie macht mich Glücklich

    Ein kleiner Teddy
    er ist einfach zum Knuddeln
    Super weich und süß

    der Spiegel lügt nicht
    schau dich an wie du bist
    was du siehst bist du

  145. Angela sagt

    Vom Asphalt gewärmt
    Sommerregentropfenduft
    auf nackten Zehen

  146. Einen hab‘ ich noch. Komme gerade aus dem Garten.

    Vom Garten kommen.
    Schöne Morgenluft gespürt.
    Tag frisch begonnen.

  147. Guten Morgen!
    Nun möcht‘ ich’s auch angeh’n… 🙂

    Am Flughafen steh’n.
    Dort die Ferne empfinden.
    Neue Ideen seh’n.

    Einen schönen Tag noch.

    Norbert

  148. Hallo Dagmar,
    eine gute Frage in der dritten Zeile, die einem im Kontakt schnell kommen mag.

    Danke für Ihren ersten Versuch. Vielleicht probieren Sie noch eins.

  149. Dagmar sagt

    Schöne Rosen blüh’n
    sind wertvoll dem Betrachter
    was bin ich selbst wert?

    Erster Versuch, inspiriert durch all‘ die tollen Haikus hier 🙂
    Gruß Dagmar

  150. Roland Kopp-Wichmann sagt

    Hallo Christa,
    die richtige Silbenzahl macht schon was aus für den Rhythmus des Haikus.
    Schön geworden.

  151. Jawohl, jetzt hab‘ ich’s:

    Haiku gelesen (5)
    wirklich gar nichts verstanden (7)
    an den Kopf gelangt (5)

    Macht zusammen 17 und viel Spaß 🙂
    Gruß Christa

  152. Roland Kopp-Wichmann sagt

    Hallo Frank,
    ein Haiku soll ja eine Momentaufnahme der Wahrnehmung widerspiegeln. Insofern probieren Sie’s vielleicht noch mal in einer anderen Stimmung.
    Aber danke, aus melancholische Haikus sind willkommen.

  153. Frank sagt

    Also, ich hatte ja schon ein Beitrag mit 17 Silben,
    aber jetzt fühle ich mich von der 5-7-5-Regel herausgefordert:

    Ar bei te hier nur,
    mein Le ben ist wo an ders.
    Will auch dort hin. Wo ?

    Warum kommen mir eigentlich so trostlose Gedanken zu „Papier“?
    Offenbar ist Haiku eine gute Methode, sich so etwas bewußt zu machen.
    Dann kann man daran arbeiten.
    Danke für den Tip !

    Alles Gute !
    Frank

  154. Hallo Christa und Gerda,

    vielen Dank für Ihre Beiträge. Das Versmaß lässt sich zwar noch etwas verbessern (5-7-5 Silben) aber der Anfang ist gemacht.

  155. Gerda sagt

    Fand RKW on Twitter 😉
    anrührende Gedanken
    treiben schnell dahin

    Danke für viele Anregungen, Gerda

  156. Haiku gelesen
    nichts verstanden
    an Kopf gelangt

    Hi Roland, ich dichte zwar gerne aber hier komme ich noch nicht so recht mit. Auf jeden Fall, werde ich diesen Beitrag von dir noch eine Weile verfolgen.

    Gruß aus Mannheim
    Christa Schwemlein

  157. Jetzt Feierabend?
    Aber ich wollte doch noch –
    erstmal nen Kaffee.

    Sehr schöne Idee, Herr Kopp-Wichmann 🙂

  158. Schöne Idee, ich bin dabei.

    Bäume sie wiegen
    Im Wind sich zu berühren
    Grünes Rauschen.

    Herzliche Grüsse,
    Danièle

  159. Frank sagt

    hand an der maus
    augen auf dem bildschirm
    blick in die seele. nicht da

    das macht spaß. nur das silbenzählen nicht 😉

    Alles Gute !
    Frank

  160. Fabian sagt

    Jogge durch den Park
    Sehe Sonne untergehen
    Rotgelber Glanz

  161. Gerda (Geo) sagt

    Sonne sinkt ins Meer
    Fischer werfen Netze aus
    die Wellen schweigen

  162. Hallo Angela,

    in einem Haiku betrachtet, kann selbst der Gärtnerfrust noch poetisch klingen.
    Danke für Ihren Beitrag.

  163. Angela sagt

    Der Morgen ist jung
    Schneckenspuren von gestern
    glitzern vor sich hin

  164. Susanne sagt

    Den Otter schon und zwar beim intensiven Otterbilder bei „Flickr“ betrachten, bei den Stichlingen gebe ich zu, sie entsprangen meiner lebhaften Fantasie beim Silbenzählen…

  165. Hallo Susanne,

    ja, passt sehr schön so, danke.
    Aber haben Sie wirklich heute morgen schon Otter und Stichling gesehen?

  166. Susanne sagt

    Guten Morgen!

    Klasse Idee. um sich zu sammeln & macht richtig Spaß 🙂
    Hier meine ersten beiden Werke…

    Klavier steht einsam
    Perfektionist spielt sanft
    Fülle im Sommerwind

    Otter schläft eingerollt
    Sonnenstrahl glänzt im Teich
    Schwupp Stichling erwischt

    Passt das so?

    Schönen Sonntag!

  167. Rudolf Dickers sagt

    Die dunklen Bäume
    Kaum erkennbar fließt der Weg
    Kleiner Junge lacht

  168. Hallo Stephan,
    gefallen mir ausnehmend gut, Deine Haikus. Danke.

    Ein Gedicht als Ersatz für die Digitalkamera, eine gute Idee.

  169. Hallo,

    ich habe einige Haikus wiederentdeckt, die ich vor 12 Jahren im Urlaub auf der schönen Insel Madeira geschrieben habe. Sie haben mir damals gewissermaßen den Fotoapparat ersetzt 🙂

    Ein Tag auf Madeira

    Wintermorgenlicht
    Rote Wolken am Himmel
    Dunkelschwarz das Meer

    Winterregentag
    Tropfen gleiten zu Boden
    Die Sonne scheint warm

    Wintertageslicht
    Weiss leuchtende Wolken
    Spiegelndes Wasser

    Winterabendlicht
    Weissdunkle schwere Wolken
    Rosablau das Meer

    Wintervollmondnacht
    Das Meer spiegelt fahles Licht
    Leuchtender Himmel

  170. Hallo Manfred,
    ja, völlig richtig verstanden. Gut geworden. Danke.

    Mittlerweile gibt es sogar Haikus auf Twitter, nennt sich „Twaiku“. Mehr dazu hier …

  171. Twitter angeworfen,
    #Spam in DMs gelesen,
    #Spammer gelöscht.

    Obligatorische Frage als Randbemerkung, ob ich das denn nun mit den Haiku auch richtig verstanden habe?

    ;o)

  172. Pfützen spiegeln Licht,
    Wolken ziehen mit dem Wind.
    Der Weg leuchtet.

    Mein erstes Haiku.
    Habe ich heute erlebt.
    Beste Grüße, Gerald

  173. Jürgen sagt

    Sternschnuppe fällt
    Ein Zeichen des Himmels
    Wunsch wird wahr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert