Alle Artikel in: Allgemein

Nudge: Wie Sie Menschen zu intelligentem Verhalten anstupsen.

Leser in dieser Woche
Kommentare 5
Allgemein

Wie kann man Menschen in ihren Entscheidungen gezielt beeinflussen, ohne ihre Entscheidungsfreiheit einzuschränken? Das geht mit Nudge, auf deutsch: einem Anstupser. Dafür interessieren sich schon lange Politiker, Führungskräfte, Werbefachleute aber auch genervte Ehefrauen. Es geht also um den Wunsch nach Manipulation von Verhalten anderer Menschen. Das passiert ja dauernd: Wenn ich die Nachrichten hören will, muss ich mir erst Werbung über Sonderangebote anhören. Im Kino gibt es Popcorn in Eimergrößen als käme ich gerade vom […]

„Warum werde ich nie wütend?“, fragte die Frau im Lebensthemen-Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 3
Allgemein

Unterdrückte Wut ist Wut, die da ist aber von dem Menschen nicht gefühlt wird, weil sie abgespalten oder verdrängt wurde. Solche Menschen wirken auf den ersten Blick recht angenehm. Erst mit der Zeit zeigt sich, dass die unterdrückte Wut seltsame Bahnen findet.  „Ich weiß gar nicht, ob ich wirklich ein Problem habe und ob Sie mir helfen können“, begann die Klientin im 3-h-Lebensthemen-Coaching. Ruth C. war 37 Jahre alt, arbeitete in einem Reisebüro, verheiratet, keine […]

„Meine Frustrationstoleranz war schon immer ziemlich gering“, sagte der Mann im Lebensthemen-Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 8
Allgemein

Frustrationstoleranz braucht jeder Mensch, um die vielen Widrigkeiten des Lebens zu ertragen, mit Rückschlägen fertigzuwerden und in schwierigen Situationen nicht sofort aufzugeben. Aber was passiert, wenn man nur eine geringe Frustrationstoleranz hat? Dann ergeht es einem so wie meinem neuen Klienten in diesem Fallbericht. „Bei Ihnen muss man ja ewig auf einen Termin warten. Dreimal wollte ich schon den Termin heute absagen“, begann der Klient im 3-h-Online-Coaching. „Aber irgendwas hat Sie dann doch davon abgehalten […]

„Für mich gibt’s nur alles oder nichts!“, sagte der Mann im Lebensthemen-Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 3
Allgemein

Das „Alles-oder-nichts-Denken“ ist der Versuch, der Ambivalenz des Lebens zu entkommen. Doch nichts im Leben ist ganz schwarz oder weiß, völlig richtig oder ganz falsch. Menschen, die nur in solchen extremen Positionen denken, fürchten die Vielfalt, weil sie die Orientierung verlieren. Doch wie entsteht dieser extreme Denkstil? Lesen Sie hierzu meinen neuen Fallbericht. „Meine Probleme habe ich bisher immer selbst gelöst. Und zwar schnell radikal. Immer nach dem Prinzip: „Alles-oder-nichts.“ Damit bin ich gut gefahren. […]

„Können Eltern neidisch auf ihre Kinder sein?“, fragte die Frau im Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 2
Allgemein

Bild: Motortion iStock.com Neid gilt als eine der sieben Todsünden und wird meist negativ gesehen. Dass auch die eigenen Eltern neidisch auf das eigene Leben sein können, ist erstmal schwer zu glauben. Und entsprechend tabuisiert. Woran Sie Elternneid erkennen können, lesen Sie in meinem neuen Fallbericht. „Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass meine Eltern auf mich neidisch sein könnten. Mein Freund fragte mich das vor einiger Zeit und seitdem lässt mich der Gedanke […]

„Corona, Ukraine, Klimakrise – ich bin am Verzweifeln“, sagte die Frau im Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 4
Allgemein

Manch einer ist am Verzweifeln, dass die Welt seit einigen Jahren im Krisenmodus ist. Corona, Ukrainekrieg, zu viel Hitze, und deshalb mal zu wenig Wasser und dann wieder zu viel. Dass das mehr und mehr Menschen auch psychisch belastet, bemerken nicht nur Arbeitgeber und Krankenkassen. Auch in meinen Coachingsitzungen geht es öfter um die Frage, wie man angesichts der vielen schlechten Nachrichten nicht verzweifeln soll. Warum es dafür hilfreich ist, seinen Geist anzubinden, lesen Sie […]

„Trauen Sie sich denn zu, mit jemandem wie mir zu arbeiten?“, fragte der Klient im Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 8
Allgemein

Da der Umstand, Hilfe zu brauchen für Narzissten meist kränkend erlebt wird, verweigern sie unbewusst oft die Rolle des Klienten. Stattdessen treten sie sehr dominant auf, hinterfragen gern die Kompetenz oder das Vorgehen des Coaches. Hier tappen Coaches schnell in Fallen, was den Narzissten in seiner Skepsis über die ganze „Psychobranche“ bestätigt. Woran man Narzissten erkennen kann und wie man mit ihnen doch befriedigend arbeiten kann, erfahren Sie in diesem Fallbericht. Das 3-h-Coaching war seit […]

„Ich muss auswandern, in Deutschland ersticke ich“, sagte der Mann im Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 10
Allgemein

In Deutschland ist vieles geregelt. Zum Glück, sagen die einen und fühlen sich dadurch sicher. Für andere ist das ein täglicher Horror. Sie erleben die vielen Vorschriften und Regelungen als massive Einschränkung ihrer Freiheit. Woher kommen diese unterschiedlichen Reaktionen? Mein Klient fühlt sich geradezu gefangen in Deutschland und möchte am liebsten auswandern. Was dahintersteckt und was der „Kleine Prinz“ damit zu tun hat, lesen Sie in meinem neuen Fallbericht. „Ich bin froh, dass wir das […]

„Trennung im Alter, darf ich das nach 40 Jahren Ehe?“ fragte die Frau im Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 3
Allgemein

Trennung im Alter? Meist sind es die Frauen, die gehen. Und viele gehen immer später. Doch Scheidungen nach vierzig oder fünfzig Jahre Ehe sind keine Ausnahmen mehr. Im letzten Drittel des Lebens kommt unweigerlich die Frage, ob man mit diesem Menschen wirklich alt werden will. Doch die Antwort darauf ist alles andere als einfach, wie dieser Fallbericht zeigt. „Neulich fragte mich jemand, ob meine Ehe gut oder schlecht war. Da kam ich ins Grübeln. Sie […]