Alle Artikel in: Allgemein

„Bevor ich sterbe, wollte ich immer meinen Eltern verzeihen“, sagte der Mann im Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 2
Allgemein

In dieser Fallgeschichte erfahren Sie: Warum Menschen im Alter ihr Leben überdenken. Welche Wunden selten heilen, auch wenn sie schon lange zurück liegen. Welche Folgen Schläge in der Kindheit haben. Ob man den Eltern alles verzeihen sollte. Was Sie tun können, wenn Verzeihen sich nicht richtig anfühlt. Durch welchen Satz Sie Frieden schaffen können. Welche inneren Widerstände es dabei geben kann und wie Sie die überwinden. Alte Menschen verspüren oft den Wunsch, vor ihrem Tod, […]

„Warum kann ich nicht treu sein?“, fragte die Frau im Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 3
Allgemein

In diesem Fallbericht erfahren Sie: Die häufigsten Gründe, warum Menschen nicht treu sein wollen. Wie „innere Antreiber“ unser Liebesleben beeinflussen. Fremdgehen als Lösung für einen inneren Konflikt? Was Rabattmarken mit Fremdgehen zu tun hat. Mit welchem Satz wir den inneren Engpass herausfanden. „Kann ich mich auf Ihre volle Verschwiegenheit verlassen?“, hatte die Frau am Telefon gefragt, als sie sich nach einem Termin für ein 3-h-Coaching interessierte. „Natürlich“, antwortete ich. „Ich schicke Ihnen eine Doodle-Liste, da […]

„Ich kann nicht genießen, was ich habe“, sagte der Mann im Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 8
Allgemein

In diesem Fallbericht erfahren Sie: Was ist der Grund, warum jemand nicht genießen kann? Macht ein fallender Baum ein Geräusch, wenn niemand im Wald ist? Warum das Symptom immer eine Lösung darstellt. Welcher Satz den inneren Konflikt des Klienten erfahrbar machte. Manche Menschen wünschen sich, der Tag habe mehr als 24 Stunden, um alles, was ansteht, erledigen zu können. Sie fühlen sich meist fremdbestimmt und dauernd getrieben. Obwohl sie viel erreicht haben im Leben, können […]

„Warum habe ich keinen Erfolg, obwohl ich mich so anstrenge?“ ist eine häufige Frage im Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 1
Allgemein

Hinweis: Bei Minute [07:37] gibt es einen kurzen Abschnitt ohne Bild. Bitte nicht irritieren lassen. Es setzt kurz danach wieder ein. In mein 3-h-Coaching kommen Menschen, die ein Ziel haben und dies trotz Fähigkeit und Einsatz nicht erreichen. Das kann ein berufliches oder ein privates Ziel sein. Darüber nachdenken und Tipps von Freunden, Partnern oder Büchern haben nicht geholfen. Woran liegt das? „Dieses „Nicht-Erreichen“ ist nicht das Problem – sondern die Lösung“, sage ich dann […]

„Ich bin unglücklich weil ich nichts aus meinem Leben gemacht habe“, sagte die Frau im Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 2
Allgemein

In diesem Fallbericht erfahren Sie: Wie unterstützt man ein Kind, seine Träume im Leben zu verwirklichen? Was ist das „Drama des begabten Kindes“? Warum das Anliegen des Klienten im Coaching so wichtig ist. Warum glauben manche Menschen nicht zu wissen, was sie wollen? Warum halten Menschen an gewohnten Strategien fest, auch wenn sie Nachteile bringen? „Wie ist es Ihnen gelungen, etwas Sinnvolles aus Ihrem Leben zu machen“, ist die erste Frage der Klientin im 3-h-Coaching. […]

„Warum werde ich nie wütend?“, fragte die Frau im Lebensthemen-Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 3
Allgemein

Unterdrückte Wut ist Wut, die da ist aber von dem Menschen nicht gefühlt wird, weil sie abgespalten oder verdrängt wurde. Solche Menschen wirken auf den ersten Blick recht angenehm. Erst mit der Zeit zeigt sich, dass die unterdrückte Wut seltsame Bahnen findet.  „Ich weiß gar nicht, ob ich wirklich ein Problem habe und ob Sie mir helfen können“, begann die Klientin im 3-h-Lebensthemen-Coaching. Ruth C. war 37 Jahre alt, arbeitete in einem Reisebüro, verheiratet, keine […]

„Meine Frustrationstoleranz war schon immer ziemlich gering“, sagte der Mann im Lebensthemen-Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 8
Allgemein

Frustrationstoleranz braucht jeder Mensch, um die vielen Widrigkeiten des Lebens zu ertragen, mit Rückschlägen fertigzuwerden und in schwierigen Situationen nicht sofort aufzugeben. Aber was passiert, wenn man nur eine geringe Frustrationstoleranz hat? Dann ergeht es einem so wie meinem neuen Klienten in diesem Fallbericht. „Bei Ihnen muss man ja ewig auf einen Termin warten. Dreimal wollte ich schon den Termin heute absagen“, begann der Klient im 3-h-Online-Coaching. „Aber irgendwas hat Sie dann doch davon abgehalten […]

„Für mich gibt’s nur alles oder nichts!“, sagte der Mann im Lebensthemen-Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 3
Allgemein

Das „Alles-oder-nichts-Denken“ ist der Versuch, der Ambivalenz des Lebens zu entkommen. Doch nichts im Leben ist ganz schwarz oder weiß, völlig richtig oder ganz falsch. Menschen, die nur in solchen extremen Positionen denken, fürchten die Vielfalt, weil sie die Orientierung verlieren. Doch wie entsteht dieser extreme Denkstil? Lesen Sie hierzu meinen neuen Fallbericht. „Meine Probleme habe ich bisher immer selbst gelöst. Und zwar schnell radikal. Immer nach dem Prinzip: „Alles-oder-nichts.“ Damit bin ich gut gefahren. […]

„Können Eltern neidisch auf ihre Kinder sein?“, fragte die Frau im Coaching.

Leser in dieser Woche
Kommentare 2
Allgemein

Bild: Motortion iStock.com Neid gilt als eine der sieben Todsünden und wird meist negativ gesehen. Dass auch die eigenen Eltern neidisch auf das eigene Leben sein können, ist erstmal schwer zu glauben. Und entsprechend tabuisiert. Woran Sie Elternneid erkennen können, lesen Sie in meinem neuen Fallbericht. „Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass meine Eltern auf mich neidisch sein könnten. Mein Freund fragte mich das vor einiger Zeit und seitdem lässt mich der Gedanke […]