Warum Grenzen so wichtig sind.

Kommentare 6
Allgemein
|Grenzen rkwichmann persönlichkeits-blog

|

Wozu brauchen Hausbesitzer Zäune?
Oder Länder Staatsgrenzen?
Oder Büros Türen?
Oder Parkplätze Nummernschilder?

Wie wäre es, alle Grenzen niederzureissen?
Sind wir nicht alle gleich?
Gehört die Erde nicht allen?

Warum betonen Bayern so sehr die Verbundenheit zu ihrer Heimat?
Warum tragen Fußballer Trikots mit dem Vereinslogo?
Warum fährt der Chef nicht mit dem Fiat 500 ins Büro?

Weil wir nicht einfach nur existieren wollen.
Sondern zeigen wollen, wer wir sind.
Und das geht nur über Unterschiede – nicht über Gleichmacherei.

Die Verneinung „Das bin ich nicht“ reicht nicht.
Wir brauchen die Grenze. Sie definiert die Identität.

Was als Grenze taugt ist beliebig. Denn Grenzen sind nicht objektiv.
Sondern willkürlich bestimmt oder das Ergebnis von Verhandlungen:
„Sie verlassen jetzt den Freistaat Bayern“, mahnt das Schild.

Grenzen geben Sicherheit und Identität.
Deswegen lieben wir Rebellen, die Grenzen sprengen.
Aber sie folgen demselben Muster.
Sie definieren ihre Identität durch das Überschreiten der Grenzen.

Innerhalb der Grenzen zu bleiben?
Unmöglich!! Ich bin doch kein Spießer!

grenzen1|

Meine Cartoon-Seite ist online.

Es ist geschafft! Nach zweieinhalb Monaten intensiver Arbeit ist meine Cartoon-Website online: www.cartoon4you.de .

Viel Arbeit war’s. Gute Sprüche finden. Einen Zeichenstil entwickeln, der mir liegt und wiedererkennbar ist. Viele Cartoons zeichnen. Eine passende Druckerei finden. Eine neue Website mit einem geeigneten Template bauen. Viele Anpassungen. Testen, testen, testen. Feedback einholen von Freunden und Blogger-Kollegen. Die Selbstzweifel im Zaum halten. Die Preise festsetzen. Vermarktungsmöglichkeiten überlegen …

Aber es machte Sauspaß. An manchen Tagen hatte ich einen solchen Kreativschub, dass ich schwer ins Bett fand. Wie wenn man verliebt ist.

Und jetzt bin ich mordsgespannt. Auf Ihre Reaktionen.

Man kann die einzelnen Cartoons mit Sternchen bewerten und einen Kommentar schreiben. Und natürlich über die sozialen Netzwerke direkt verbreiten. Beides würde mich sehr freuen.

Die nächsten sechs Wochen gelten noch die Einführungspreise. Danach wird’s teurer. Trotz x-maligem Korrekturlesen und Testen sind bestimmt noch ein paar kleine Fehler drin. Wenn Sie einen entdecken, bitte Mail an mich.

Hier nochmal der Link: www.cartoon4you.de

 

kommentar Wie gefallen Ihnen die Cartoons?

PS: Wenn Ihnen dieser Beitrag gefiel, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, Twitter oder per Email.

… oder schreiben Sie einen Kommentar.
… oder abonnieren Sie meinen sonntäglichen Newsletter mit dem Formular oben links.

Cartoon: © www.cartoon4you.de

Der Autor

Bloggt hier regelmäßig seit Juli 2005. Führt intensive 3-h-Online-Coachings durch.. Schreibt Bücher, eBooks und eMail-Kurse. Zeichnet jetzt sogar Cartoons.

6 Kommentare

  1. Angela Susic sagt

    Lieber Herr Kopp-Wichmann,
    zu allererst möchte ich zu Ihrer Entscheidung gratulieren, – diese erfordert Mut. Ihre Cartoons (egal ob krakelig oder nicht) haben Inhalt, und nur darauf kommt es an. Bilder transportieren Botschaften, das war schon immer so und bildet die Basis der Kunstgeschichte. Bilder bewegen, sie sind nicht nur Ausdrucksmittel, sondern auch ein Ventil für den Schaffenden und sagen viel über denjenigen aus – aber das wissen Sie selbst sicher am allerbesten. Selbstverwirklichung geht immer zu Lasten von wirtschaftlicher Sicherheit und trotzdem ist andererseits alles Freigeistig-Kreative der Ursprung eines jeden “wirtschaftlichen” Gedankens.
    Ich finde Ihre Cartoons ebenso großartig wie Ihren Persönlichkeits-Blog und von intelligenten Bildern kann es nie genug geben, genauso wie von brauchbaren Ratschlägen.

  2. Hallo Herr Kopp-Wichmann,
    das finde ich schön, habe Ihre Beiträge vermisst.
    Finde es auch eine interessante Sache, das Thema zu „visualisieren“

  3. Elke Wegner sagt

    Lieber Herr Kopp-Wichmann,
    Schön Sie wieder zu lesen. 😉
    Liebe Grüße

    Elke Wegner

  4. Hallo lieber Roland,

    ich habe mir Ihre Website angesehen und möchte Ihnen gerne zurückmelden, dass mir Ihre Poster und Cartoons außerordentlich gut gefallen. Dem englischen Vorbild nachempfunden, aber aus deutschem Büroverständnis und Ihrer Kompetenz als Therapeut gewachsen, sprechen sie mich sehr an – und ich denke, vielen anderen wird es auch so gehen.

    Ich wünsche Ihnen Erfolg und Freude bei Ihrer neu gewählten Tätigkeit.
    Herzlichen Gruß
    Konstanze Quirmbach

  5. Bernd sagt

    Hab mir insbesondere die Achtsamkeitscartoons angeschaut und finde Sie toll. Mein persönlicher Favorit dort:
    „Ob ein Traum Illusion ist, entscheidet das Handeln…“ Klasse, Daumen hoch.

    Habe auch ein Suchspiel gefunden 😉 Wo ist das kleine „r“?:
    Ganz einfach. Ruhige Platz, Eine Minute Zeit.

    Beste Grüße und viel Erfolg!

  6. Ina Graf-Hoffmann sagt

    Hallo Roland, gefällt mir richtig gut! Witzig, aufmerksamkeitsstark und jede Menge Platz für eigene Gedanken.
    Könnte sein, dass demnächst eine größere Bestellung kommt. Mal sehen, was die Kollegen meinen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert