Warum Wahrheit so gefährlich ist.

Kommentare 5
Allgemein

Wahrheit rkwichmann persönlichkeits-blog

In Diskussionen geht es meist darum, wer Recht hat.
Und jeder liefert passende Argumente, um seine Aussagen zu untermauern.

Israelis und Palästinenser. Sunniten und Schiiten.
Linke und Rechte. Sogar Wissenschaftler über das selbe Thema.

Egal, welche Argumente und Aussagen wir anführen. Wir können Wahrscheinlichkeiten bestimmen. Aber niemals die Wahrheit finden. Sogar in der Mathematik wird es ab einem bestimmten Abstraktionsgrad wenig exakt.

Auch im Alltagsleben können wir nicht feststellen, wie etwas „objektiv“ ist.
Einfach weil es keine rein sachlichen Entscheidungen gibt. Am Ende jedes Entscheidungsprozesses steht ein Gefühl.

Das Ganze ist ja nicht schlimm, sondern auch entlastend.
Schlimm ist, wenn jemand mit der Wahrheit droht.

Dann ist es vorbei mit der Diskussion.
Denn wer sich im Besitz der Wahrheit wähnt, ist zu allem fähig.wahrheit

einkaufswagenDen Cartoon oben können Sie kaufen.
Als FineArt-Print  auf 310 g schwerem Aquarellkarton im Giclée-Verfahren gedruckt. In zwei Größen. Auf Wunsch auch kaschiert zum sofortigen Aufhängen am Arbeitsplatz oder zu Hause. Hier der Link …

 

 

kommentar Was meinen Sie dazu?

PS: Wenn Ihnen dieser Beitrag gefiel, dann sagen Sie es doch bitte weiter: auf Facebook, Twitter oder per Email.

… oder schreiben Sie einen Kommentar.
… oder abonnieren Sie meinen sonntäglichen Newsletter mit dem Formular oben links.

Cartoon: © www.cartoon4you.de

Der Autor

Bloggt hier regelmäßig seit Juli 2005. Führt intensive 3-h-Online-Coachings durch.. Schreibt Bücher, eBooks und eMail-Kurse. Zeichnet jetzt sogar Cartoons.

5 Kommentare

  1. Maria sagt

    Wie genau wird die Mathematik „ab einem bestimmten Abstraktionsgrad wenig exakt“? Was meinen Sie damit? Das stimmt doch so nicht.

  2. Da haben Sie wieder einmal Recht! Recht haben ist nicht der Richtige Weg zum glücklich sein! Ich bin eher der Meinung das eine gewisse Kompromiss-Bereitschaft diesen viel besser ergänzt!

  3. Bernd sagt

    Ja, viel zu oft wird die Frage:

    Willst Du lieber Recht haben oder glücklich sein?

    Mißverstanden

    und in ein

    „Ich bin glücklich, wenn ich Recht bekomme“ verdreht.

    Verstehen tut (sich) so nur niemand 😉

    Und es könnte ja auch tatsächlich „wahr“ (oder relevant) sein was B versteht und weniger was A sagt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert