Menschen, die sich minderwertig fühlen, haben etwa Angst, …
- …ihre Meinung zu sagen.
- …ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern.
- …Forderungen abzulehnen und Nein zu sagen.
- …Ihren Unmut oder Ärger zu äußern.
- …etwas Neues zu riskieren.
- …Lob und Anerkennung anzunehmen.
- …nicht perfekt zu sein.
Ursprünglich geht der der Begriff des Minderwertigkeitsgefühls auf Alfred Adler, einen Schüler Sigmund Freuds, zurück …
Diesen Artikel schrieb ich als Gastbeitrag für den Blog des Wirtschaftswoche-Redakteurs, Jochen Mai.
Lesen Sie hier weiter auf www.karrierebibel.de …
Foto: © rolphoto – Fotolia.com