George Simenon: „Schreiben müssen, um zu verstehen, was Menschen quält.“
Georges Simenon (1903–1989) war ein belgischer Schriftsteller mit einem enormen Output – über 400 Romane, darunter die berühmten Maigret-Krimis. Doch hinter dieser Produktivität verbirgt sich ein Mensch voller Spannungen, innerer Abgründe und einer lebenslangen Suche nach Identität und Kontrolle. Das folgende fiktive Interview will den Zusammenhang zwischen seiner Biografie und seinem literarischen Werk aufzeigen. RKW: „Monsieur Simenon, Sie haben über vierhundert Romane geschrieben. Wenn Sie zurückblicken – woher kam diese unermüdliche Schaffenskraft?“ Simenon zündet sich […]
